tmConcept - Energiekonzepte für Hotels

SENKEN SIE IHRE BETRIEBSKOSTEN, NICHT IHRE STANDARDS
Unabhängige Energieberatung und Energieaudits für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus.

In der Hotellerie und Gastronomie stehen Sie täglich vor der Herausforderung, erstklassigen Service zu bieten und gleichzeitig die Kosten und den ökologischen Fußabdruck im Blick zu behalten. Genau hier setzen wir an: Unsere unabhängige Energieberatung versteht die besonderen Herausforderungen, denen Sie als Unternehmerin oder Unternehmer begegnen. Steigende Energiekosten, der Druck, umweltbewusster zu handeln, und der Anspruch, dabei wirtschaftlich rentabel zu bleiben, verlangen nach passgenauen Lösungen. Mit einer Kombination aus Einfühlungsvermögen, Fachkompetenz und einem klaren Fokus auf das Wesentliche begleiten wir Sie. Unser Ziel ist es, nicht nur zu beraten, sondern gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden, wie Ihr Betrieb effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher gestaltet werden kann.

 

WER ZU UNS KOMMT
Unsere Klientinnen und Klienten sind engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer im Tourismus, die verstanden haben, dass nachhaltiges Wirtschaften eine Notwendigkeit ist. Wir wissen, dass jeder Betrieb spezifische Anforderungen an Energieverbrauch und -management hat. Insbesondere in der Hotellerie und Gastronomie, wo der Energiebedarf für Beleuchtung, Klimatisierung, Heizung und mehr maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, bieten wir eine Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Diese Branchen haben aufgrund ihrer besonderen Gegebenheiten einen hohen Beratungsbedarf, um Energiekosten zu senken und gleichzeitig ökologische Verantwortung zu übernehmen.

 

UNSERE BERATUNGSANSÄTZE
Der Kern unserer Energieberatung ist eine detaillierte Betriebsanalyse, die auf die Anforderungen Ihres Tourismusbetriebs zugeschnitten ist. Wir unterscheiden zwischen einem Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1, das für größere Betriebe alle vier Jahre gesetzlich vorgeschrieben ist, und einer Energieberatung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro. Diese Energieberatung kann häufig durch Bundesmittel gefördert werden – wir prüfen die Förderbedingungen und helfen Ihnen bei der Antragstellung.

 

SO FUNKTIONIERT UNSERE ENERGIEBERATUNG

  • Datenanalyse: Wir beginnen mit einer genauen Analyse Ihrer Energiedaten, um Transparenz über den aktuellen Energieverbrauch und die Kosten zu schaffen.

  • Ortstermin: Ein persönlicher Termin vor Ort ermöglicht es uns, die wichtigsten Verbraucher und Prozesse in Ihrem Betrieb zu identifizieren.

  • Maßnahmenplan: Auf Grundlage der gesammelten Daten erstellen wir konkrete Vorschläge zur Reduktion des Energieverbrauchs und kalkulieren deren Wirtschaftlichkeit.

  • Abschlussgespräch und Beratungsbericht: In einem abschließenden Gespräch erläutern wir unsere Empfehlungen und überreichen Ihnen einen detaillierten Bericht, der Ihnen als Leitfaden für die Umsetzung dient.

 

Auf Wunsch prüfen wir zudem die Förderfähigkeit Ihres Unternehmens und unterstützen Sie bei der Beantragung finanzieller Hilfen für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen.

 

ENERGIEBERATUNG FÜR TOURISMUSUNTERNEHMEN

  • Mit über 20 Jahren Erfahrung begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz.

  • Wir bieten nicht nur technische Lösungen, sondern berücksichtigen auch operative Abläufe und den menschlichen Faktor.

  • Für kleine und mittlere Betriebe können ggf. Förderungen beantragt werden.

  • Unsere Kunden schätzen den direkten Kontakt und die langfristige Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Transparenz basiert.

 

DER ERSTE SCHRITT ZU MEHR NACHHALTIGKEIT
Wenn Sie den Weg zu einem nachhaltigeren und energieeffizienteren Betrieb einschlagen möchten, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin für eine Energieberatung mit uns zu vereinbaren. Gemeinsam entdecken wir Einsparpotenziale, optimieren Ihren Energieverbrauch und setzen nachhaltige Maßnahmen um, die sowohl die Umwelt schonen als auch Ihre Betriebskosten senken.

 

WEGWEISER DURCH DEN ENERGIE-DSCHUNGEL
Energieaudits nach DIN EN 16247-1.

Der Tourismus steht vor wachsenden Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen. Besonders in dieser Branche, wo der Energiebedarf erheblich ist, bietet die Durchführung regelmäßiger Energieaudits gemäß DIN EN 16247-1 eine hervorragende Möglichkeit, sowohl gesetzliche Vorgaben zu erfüllen als auch aktiv zur ökologischen Zukunftsgestaltung beizutragen. Eine verbesserte Energieeffizienz ist nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Kosten zu reduzieren. Mit fundierten Analysen und einer empathischen Beratung erarbeiten wir gemeinsam Wege, um Ihren Betrieb nachhaltiger zu gestalten – ohne dabei Abstriche bei der Gästezufriedenheit oder Servicequalität zu machen.

 

WER PROFITIERT VON UNSEREN ENERGIEAUDITS?
Unternehmen der Tourismus- und Gastronomiebranche müssen ihre Betriebe zunehmend sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig führen. Angesichts steigender Energiekosten und des wachsenden ökologischen Bewusstseins der Gäste spielt verantwortungsvolles Energiemanagement eine zentrale Rolle. Wir kennen die speziellen Anforderungen dieser Branche und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Energieeffizienz mit exzellenter Gastfreundschaft verbinden.

 

WARUM WIR IHR PARTNER SIND

  • Transparente Audit-Ergebnisse: Wir präsentieren unsere Ergebnisse klar und verständlich, damit Sie sofort wissen, wo Sie stehen und welche Maßnahmen sinnvoll sind.

  • Fokus auf Energiekosten: Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Reduzierung Ihrer Energiekosten durch effizienteren Energieeinsatz.

  • Maßgeschneiderte Effizienzvorschläge: Wir liefern nicht nur Analysen, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, begleitet von fundierten Amortisations- und Investitionsrechnungen.

 

UNSER ANSATZ BEI ENERGIEAUDITS
Unsere Energieaudits bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über den Energieverbrauch und -bedarf Ihres Unternehmens. Wir analysieren die relevanten Abläufe und Anlagen und identifizieren Möglichkeiten zur Senkung der Energiekosten und Steigerung der Effizienz. Dabei achten wir darauf, dass unsere Empfehlungen sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind.

 

QUALIFIZIERTE AUDITOREN
Unsere Energieaudits werden ausschließlich von qualifizierten, unabhängigen Auditoren durchgeführt, die über die erforderliche Fachkompetenz und Erfahrung verfügen und vom BAFA anerkannt sind.

 

WARUM EIN ENERGIEAUDIT SINNVOLL IST
Regelmäßige Energieaudits sind für größere Unternehmen gesetzlich verpflichtend und bieten zugleich die Chance, eine effizientere und umweltfreundlichere Unternehmensführung zu etablieren. Durch die Optimierung Ihres Energieeinsatzes senken Sie nicht nur Kosten, sondern verbessern auch Ihr Markenimage und übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz. In einer Zeit, in der nachhaltiges Handeln immer wichtiger wird, sichern Sie so Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

 

DER WEG ZU IHREM ENERGIEAUDIT
Gemeinsam arbeiten wir daran, die Energieeffizienz Ihres Betriebs zu steigern und gleichzeitig einen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren Welt zu leisten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

 

Ihr Ansprechpartner: Torsten Merker